Weinprobe & Weintour
Als Sommelier und Winzer möchte ich Ihnen ein ganzheitliches Erlebnis bieten.
Woher kommen die Aromen im Wein und warum schmecken verschiedene schwedische Weine so, wie sie schmecken?
Wir beginnen im Weinberg. Ich erzähle Ihnen, wie wir beim Pflanzen vorgegangen sind. Wir schauen uns die Pflanzen an und sprechen über Ausdünnen, Düngen, Beschneiden usw. Anschließend gehen wir ins Restaurant und schenken Wein aus, den einige meiner Branchenkollegen produziert haben. Ich spreche weiter über die Möglichkeiten, die man im Weinberg und später in der Kellerei hat, um verschiedene Weinsorten zu erhalten.
Die Weinprobe findet im kleinen Rahmen statt, mit Zeit für Fragen und Gespräche.
Egal ob Anfänger oder langjähriger Weinliebhaber, wichtig ist, dass Sie neugierig sind.
Weinproben sonntags um 13:00 Uhr 695 SEK/Person für Weintour, 4 Weine, Käse und Aufschnitt
Für private Buchungen kontaktieren Sie bitte ulrika@malsaker.se
Unser Wein
Im Moment träumen wir davon, wie unsere Weine schmecken werden. Unser Ziel ist ein frischer Weißwein, ein Wein, der teilweise in schwedischen Eichenfässern gereift ist, ein Schaumwein und mit etwas Glück vielleicht auch ein süßer Wein.
Bei uns finden Sie 4000 Solaris-Pflanzen, eine grüne Rebsorte, die viele schwedische Winzer in ihren Weinbergen haben. Sie blüht spät und übersteht so den Frühlingsfrost. Anschließend treibt sie aus und reift in nur 80 Tagen. Sie ist auch eine sogenannte Piwi-Pflanze, also eine Rebsorte, die eine gute Resistenz gegen Krankheiten aufweist. Weine aus Solaris haben tropische Noten wie Melone, Banane und Holunder. Auch Birne, Walnuss und Stachelbeere sind häufig im Geschmack und Aroma von Solaris-Weinen zu finden. Bei später Lese tendieren die Weine zu einer etwas süßeren Note, wobei sich dann auch Honig-, Mandel- und Ananasnoten durchsetzen.
Wir haben außerdem jeweils 100 Rebstöcke Pinot Noir und Pinot Meunier. Jeder, der Champagner kennt, weiß, dass diese Trauben zusammen mit Chardonnay hervorragende Perlweine ergeben. Wir planen, Chardonnay durch Solaris zu ersetzen und daraus einen herrlichen Schaumwein zu mischen.
Schließlich haben wir 500 Pflanzen Sauvitage – eine relativ neue Sorte. Sie ist ebenfalls widerstandsfähig und verträgt unser schwedisches Klima gut. Sie bringt Sauvignon Blanc-ähnliche Weine mit Stachelbeeren und tropischen Früchten hervor, kombiniert mit einer meist milden, harmonischen Säure.
Wir freuen uns darauf, im Jahr 2027 unseren ersten Wein zu servieren.